Posted on

Was kann man im Juli aussäen?

Allgemeine Hinweise

Diese Listen sind über die Jahre zusammengekommen. Hier und da sind sie unvollständig und enthalten allgemeine Daten. Nach und nach werden sie mit Links zu Details ergänzt und wie ich selbst eventuell etwas anders mache. Zum Beispiel halte ich mich nie an die Pflanzabstände.


Buschbohnen
Aussaat: Direktsaat
Pflanzabstand: 40 cm x 10 cm
Hinweise: Letzter Termin für Direktsaat bis Mitte Juli.
Ernte: August bis Oktober
Mischkultur-Tipp: Gut mit Kohl, Salat, Gurken; meiden: Zwiebeln.

Radieschen
Aussaat: Direktsaat
Pflanzabstand: 15 cm x 4 cm
Hinweise: Am besten in halbschattiger Lage gegen Hitzestress.
Ernte: 3–6 Wochen nach Aussaat
Mischkultur-Tipp: Gut mit Karotten, Salat, Spinat.

Rote Bete
Aussaat: Direktsaat
Pflanzabstand: 30 cm x 10 cm
Hinweise: Letzte Aussaat Anfang Juli für Herbsternte.
Ernte: Oktober
Mischkultur-Tipp: Gut mit Bohnen, Salat, Zwiebeln.

Karotten (späte Sorten)
Aussaat: Direktsaat
Pflanzabstand: 25 cm x 3 cm
Hinweise: Nur frühe Kulturen bringen noch Herbsternte.
Ernte: Oktober bis November
Mischkultur-Tipp: Sehr gut mit Zwiebeln gegen Möhrenfliege.

Feldsalat
Aussaat: Direktsaat
Pflanzabstand: 15 cm x 2–3 cm
Hinweise: Erste Hauptaussaat für Herbst- und Winterernte.
Ernte: September bis Dezember
Mischkultur-Tipp: Gut mit Porree, Möhren, Endivie.

Endivien
Aussaat: Direktsaat oder Vorkultur
Pflanzabstand: 30 cm x 30 cm
Hinweise: Hauptaussaat im Juli für Herbsternte.
Ernte: September bis Oktober
Mischkultur-Tipp: Gut mit Lauch, Sellerie, Karotten.

Chinakohl
Aussaat: Vorkultur oder Direktsaat
Pflanzabstand: 40 cm x 40 cm
Hinweise: Jetzt beste Zeit für schossfreie Entwicklung.
Ernte: September bis Oktober
Mischkultur-Tipp: Gut mit Spinat, Salat; meiden: andere Kohlarten.

Kohlrabi (Herbstsorten)
Aussaat: Direktsaat oder Vorkultur
Pflanzabstand: 30 cm x 30 cm
Hinweise: Für späte Herbsternte geeignet.
Ernte: September bis Oktober
Mischkultur-Tipp: Gut mit Salat, Radieschen, Bohnen.

Spinat (Spätsorten)
Aussaat: Direktsaat
Pflanzabstand: 20 cm x 5 cm
Hinweise: Nur in halbschattiger, kühler Lage aussäen.
Ernte: September bis Oktober
Mischkultur-Tipp: Gut mit Radieschen, Kohlrabi, Endivie.

Winterrettich
Aussaat: Direktsaat
Pflanzabstand: 30 cm x 10 cm
Hinweise: Ab Mitte Juli für Lagerernte im Herbst.
Ernte: September bis November
Mischkultur-Tipp: Gut mit Salat, Bohnen; meiden: andere Kreuzblütler.

Petersilie (zweite Aussaat)
Aussaat: Direktsaat
Pflanzabstand: 25 cm x 5 cm
Hinweise: Keimt langsam – Saat feucht halten.
Ernte: Ab September, über Winter möglich
Mischkultur-Tipp: Gut mit Tomaten, Schnittlauch; meiden: Kopfsalat.

Dill
Aussaat: Direktsaat
Pflanzabstand: 20 cm x 5 cm
Hinweise: Kurze Kulturdauer – für späte Aussaaten geeignet.
Ernte: Ab August
Mischkultur-Tipp: Gut mit Gurken, Karotten, Fenchel.

Juli ist der perfekte Monat für Herbst- und Lagersorten – und für die Nachsaat nach abgeernteten Frühgemüsen.

Posted on

🌿 What to Do with Too Much Lemon Balm? Make Pesto!

If your garden is bursting with lemon balm like mine, you might be wondering what on earth to do with it all. It’s easy to grow, smells amazing, and attracts pollinators—but when it starts taking over, it’s time to get creative in the kitchen.

One of my favorite ways to use up a big harvest is to make lemon balm pesto. It’s a refreshing, citrusy twist on the traditional basil version and incredibly versatile. Spread it on bread, toss it with pasta, or swirl it into soups for a pop of flavor.

And yes—this recipe is freezer-friendly, so you can preserve that lemon balm bounty for months to come!

👇 You can watch the full video below, where I walk you through the recipe and show you how I freeze lemon balm in olive oil for long-term storage:

📺 [Embed your YouTube video here]


🍋 Lemon Balm Pesto Recipe

Ingredients:

  • 50 g fresh lemon balm leaves (rinsed and stemmed)
  • 30 g Parmesan cheese (grated)
  • 30 g sunflower seeds (lightly toasted, optional)
  • 1/4 tsp powdered garlic or 1 garlic clove
  • 100 ml olive oil
  • 1 tbsp lemon juice
  • 1/4 tsp dried lemon peel (yellow part only)
  • Salt and pepper to taste

Instructions:

For the instructions, just watch the video! 🎥
It’s quick, simple, and I show you exactly how to blend everything and store it for later.


🧊 How to Freeze Lemon Balm Pesto

For long-term storage, spoon the pesto into ice cube trays or small containers. Cover with a thin layer of olive oil and freeze. Once solid, transfer the cubes to a freezer bag. This way, you can easily grab a portion whenever you need a quick hit of flavor.


🌱 Why Lemon Balm?

Lemon balm is often underused in the kitchen, but its lemony-mint flavor pairs beautifully with savory dishes. It’s rich in antioxidants and has calming properties too—making it a perfect herb to work more into your meals.


Let me know in the comments: have you tried cooking with lemon balm before? And if you give this pesto a go, I’d love to hear how you used it!