Allgemeine Hinweise
Diese Listen sind über die Jahre zusammengekommen. Hier und da sind sie unvollständig und enthalten allgemeine Daten. Nach und nach werden sie mit Links zu Details ergänzt und wie ich selbst eventuell etwas anders mache. Zum Beispiel halte ich mich nie an die Pflanzabstände.
Feldsalat (geschützt)
Aussaat: Gewächshaus oder Frühbeet
Pflanzabstand: 15 cm x 2–3 cm
Hinweise: Nur unter Glas oder Folie; langsames Wachstum.
Ernte: März bis April
Mischkultur-Tipp: Gut mit Spinat, Postelein, Lauch.
Winterportulak (Postelein)
Aussaat: Gewächshaus oder Frühbeet
Pflanzabstand: 10–15 cm x 2–3 cm
Hinweise: Sehr kältetolerant, wächst auch im Winter langsam weiter.
Ernte: Februar bis März
Mischkultur-Tipp: Gut mit Feldsalat, Spinat.
Frühkarotten (für Gewächshaus)
Aussaat: Im unbeheizten Gewächshaus
Pflanzabstand: 25 cm x 3 cm
Hinweise: Nur bei Frostschutz, Ernte ab Mai möglich.
Ernte: Mai bis Juni
Mischkultur-Tipp: Gut mit Salat, Zwiebeln.
Kresse
Aussaat: Fensterbank oder Indoor
Pflanzabstand: Breitwürfig
Hinweise: Ganzjährig auf feuchtem Papier oder Erde anbaubar.
Ernte: Nach 7–14 Tagen
Mischkultur-Tipp: Keine klassische Beetkultur, ideal als Zwischensaat.
Schnittlauch (zur Vorkultur)
Aussaat: Topf auf der Fensterbank
Pflanzabstand: Topfkultur
Hinweise: Keimt langsam, liebt Licht und gleichmäßige Feuchte.
Ernte: Ab Frühling im Beet
Mischkultur-Tipp: Gut mit Möhren, Petersilie, Salat.
Petersilie (zur Vorkultur)
Aussaat: Fensterbank oder Frühbeet
Pflanzabstand: 25 cm x 5 cm
Hinweise: Keimt langsam (bis 4 Wochen), Lichtkeimer.
Ernte: Ab Mai (im Beet)
Mischkultur-Tipp: Gut mit Tomaten, Schnittlauch; meiden: Salat.
Zwiebeln (Vorkultur für Steckzwiebel-Alternative)
Aussaat: Indoor oder geschützter Anbau
Pflanzabstand: 25 cm x 10 cm
Hinweise: Lange Vorkulturzeit, später ins Beet verpflanzen.
Ernte: Sommer
Mischkultur-Tipp: Gut mit Möhren, Salat.
Im Januar beginnt man in der Regel mit Aussaaten auf der Fensterbank oder im geschützten Frühbeet.