Allgemeine Hinweise
Diese Listen sind über die Jahre zusammengekommen. Hier und da sind sie unvollständig und enthalten allgemeine Daten. Nach und nach werden sie mit Links zu Details ergänzt und wie ich selbst eventuell etwas anders mache. Zum Beispiel halte ich mich nie an die Pflanzabstände.
Zwiebeln (Aussaatkultur)
Aussaat: Vorkultur im Haus oder Gewächshaus
Pflanzabstand: 25 cm x 10 cm
Hinweise: Früh aussäen für kräftige Jungpflanzen im April.
Ernte: Juli bis August
Mischkultur-Tipp: Gut mit Möhren, Salat; meiden: Bohnen.
Lauch / Porree (Frühsorten)
Aussaat: Vorkultur im Haus
Pflanzabstand: 30 cm x 10 cm
Hinweise: Vorkultur ab Februar für Auspflanzung ab April.
Ernte: Juli bis Oktober (je nach Sorte)
Mischkultur-Tipp: Gut mit Möhren, Sellerie.
Frühkohlrabi
Aussaat: Vorkultur
Pflanzabstand: 30 cm x 30 cm
Hinweise: Nur für Pflanzung unter Vlies oder ins Frühbeet geeignet.
Ernte: Mai bis Juni
Mischkultur-Tipp: Gut mit Salat, Radieschen.
Kopfsalat / Pflücksalat (Frühsorten)
Aussaat: Vorkultur
Pflanzabstand: 30 cm x 30 cm
Hinweise: Für Pflanzung ins Frühbeet oder geschütztes Beet im März.
Ernte: April bis Juni
Mischkultur-Tipp: Gut mit Kohlrabi, Möhren, Erdbeeren.
Frühkarotten
Aussaat: Frühbeet oder Folientunnel
Pflanzabstand: 25 cm x 3 cm
Hinweise: Langsam wachsend, brauchen Schutz vor Frost.
Ernte: Mai bis Juni
Mischkultur-Tipp: Sehr gut mit Zwiebeln gegen Möhrenfliege.
Petersilie (Vorkultur)
Aussaat: Fensterbank oder Frühbeet
Pflanzabstand: 25 cm x 5 cm
Hinweise: Lichtkeimer; Keimdauer bis 4 Wochen.
Ernte: Ab Mai
Mischkultur-Tipp: Gut mit Schnittlauch, Tomaten; meiden: Salat.
Schnittlauch (Topf oder Beet)
Aussaat: Fensterbank oder Frühbeet
Pflanzabstand: Topfkultur oder 25 cm im Beet
Hinweise: Kälteresistent, aber langsamer Start.
Ernte: Ab Frühjahr
Mischkultur-Tipp: Gut mit Möhren, Petersilie.
Kresse
Aussaat: Fensterbank
Pflanzabstand: Breitwürfig
Hinweise: Ganzjährig möglich, schneller Erfolg.
Ernte: Nach 7–14 Tagen
Mischkultur-Tipp: Idealer Lückenfüller.
Februar ist ideal für die ersten Vorkulturen im Haus, vor allem für robuste Gemüsesorten mit langer Entwicklungszeit.