Posted on

2025-03-22 Erste Aussaat 2025

Mein Mann kümmert sich um die Aussaaat von Tomaten und Chilis und ich dann meist um den Rest 🙂 Wir haben verschiedene Kennzeichnungssysteme: Er nimmt Karton oder Kreppklebeband, um die Sorten aufzuschreiben und ich nehme Kunststoffstecker, die ich inzwischen seit Jahren verwende und auf die ich Nummern schreibe, die es jeweils nur einmal geben darf. So sind sie leicht wiederverwendbar. Was ich dann ausgesät habe kommt zusammen mit der Nummer auf Papier 🙂 Und da Papier oft verschwindet, schreibe ich meine Liste dieses Jahr hier auf.

  • 1/25 Mangold white silver 2
  • 3/20 Mangold red swiss
  • 30 Broccoli calabrese
  • 1 Blumenkohl Romanesco Precoce
  • 35 Speisekohlrüben Wilhelmsburger
  • 2/25 Weißkohl Express (Spitzkohl)
  • 3/25 Weißkohl Brunswijker
  • 4/25 Kohlrabi Superschmelz
  • 5/25 Kohlrabi (Austrosaat)
  • 6/25 Tatsoi
  • 7/25 Broccoli di rape
  • 8/25 Markstammkohl
  • 4 Sellerie Wiener Riese
  • 9/25 Porree Carenan 3
  • 10/25 Porree Elefant
  • 11/25 Speisezwiebel Alisa Craig
  • 12/25 Speisezwiebel De Brunswick

Vieles Saatgut ist inzwischen alt. Mal sehen, was da so wachsen wird.

Posted on

Es wird Zeit, den Garten aufzuräumen …

… denn das neue Gartenjahr steht vor der Tür. Der Garten trocknet auch langsam, sodass ich wieder ohne groß auszurutschen an die Beete komme. Die kommenden Tage wird erstmal das “Alte” vom letzten Jahr entfernt. Die Insekten und anderes Kleingetier brauchen hoffentlich nicht mehr so viele Verstecke. Ich muss jetzt anfangen, die Beete sauberzumachen und zurückzuschneiden, was zurückgeschnitten werden muss. Unten der Überblick vor Beginn der Arbeiten.

Heute sind die Chilis in die Vorzuchtplatte gekommen. Neun Sorten und jeweils 6 Töpfchen. Freunde und Nachbarn haben sich schon angemeldet, weil wir regelmäßig zu viele haben. Mein Mann kümmert sich um Chilis und Tomaten, während ich mich um den Rest bemühe.

Da immer wieder einmal gefragt wird, welche Platten ich verwende: Früher hatte ich kleine Platten, auch aus Kunststoff, die aber nach kurzer Zeit kaputtgingen. Die Platte auf dem Bild oben habe ich nun schon seit mehreren Jahren und sie hält durch und wird im Winter draußen gelagert. Ist also von guter Qualität. Ich habe noch zwei solche Platten bestellt und verlinke sie nachstehend. Es gibt eine Reihe an Gartenshops, die sie verkaufen, nur unter diesem Link sieht man auch Bewertungen.

So ganz weiß ich noch nicht, wo und wie ich draußen anfange. Es wird hier Aktualisierungen geben 🙂

Quickpot Platte für 54 Pflanzen
Quickpot Platte für 54 Pflanzen mit Haube