Posted on

2025-04-08 Im Garten

Weitere 4 Töpfe mit Zuckerschoten stehen nun am Zaun entlang und das schmale Beet vorne am Weg hat im Moment kein Beikraut mehr. Die Pflanzsteine müssen noch gereinigt werden. Dieses Jahr wird die Zitronenmelisse überall ständig zurückgeschnitten, bis auf an einem Platz. Dort darf sie bleiben. Es wird wirklich zuviel.

Posted on

2025-03-30 Im Garten

Viel habe ich nicht gemacht. Einige alte Zweige vom letztjährigen Baumspinat abgeschnitten, Zweige kleingeschnitten und 8 Töpfe mit Zuckerschoten vorbereitet und am Zaun entlang aufgestellt. Die kleingeschnittenen Zweige kommen unten in die Töpfe.

Auf dem Balkon wurden noch Radieschen gesät und mein Mann hat die Rebstöcke zurückgeschnitten.

Posted on

ChatGPT

IMHO it is a great place to start research, when you have “just a weird idea” and you do not get results via the usual search engines. Please note that all articles that are created with the help of ChatGPT have a tag stating it.

When I saw bindweed in my garden the other day, I thought that there must be more to it than just being a weed. Well, I will try to use bindweed to create some kind of rope that I can use to attach my plants. See my blog before this one.

Posted on

Nudeln mit Linsen – Pasta e lenticchie

Das Rezept stammt von der Uroma meiner Kinder.

für 2 Personen

  • 1 Tasse Linsen
  • 1-2 EL Tomatenmark
  • Wasser
  • 200 g kleinformatige Nudeln
  • Petersilie
  • Knoblauch
  • Salz
  • etwas Öl oder Butter

Zubereitung:

Die Linsen in Wasser einweichen (je nach Art über Nacht oder 1-2 Stunden). Dann die Linsen gut ausspülen. Linsen in den Topf geben und ca. das doppelte an Wasser dazu geben und zum Kochen bringen. Tomatenmark, Knoblauch (1-2 Zehen ganz oder zerkleinert) , Salz und Petersilie hinzugeben und mitkochen. Wenn die Linsen fast fertig gekocht sind, die Nudeln hinzugeben, nochmal abschmecken und so lange kochen, bis die Nudeln al Dente sind. Dann wird noch etwas Öl oder Butter hinzugegeben und untergerührt.

Guten Appetit 🙂

Ich habe aus diesem sehr einfachen Rezept der süditalienischen Küche so einige Abwandlungen gemacht. Pfeffer kommt immer dazu und manchmal auch Chili. Kleingebrochene Spaghetti gehen als Nudeln auch ganz gut. Auch Reis statt Nudeln ist eine Variation. Kartoffelwürfel passen gut dazu. Würstchen klein schneiden und mit rein ist auch super. Vorher Speck anbraten und dann das Rezept oben ist auch eine gute Variation. Statt Salz kann man auch Brühe (Würfel oder Pulver) nehmen.

Posted on

Fruchtmark ohne Zucker

Ohne Zucker eingekochtes Fruchtmark behält seinen feinen Fruchtgeschmack und natürliche Farbe, und der augenblickliche Verbrauch des Zuckers fällt weg. Will man davon im Winter Marmelade kochen, so tut man gut, diese nur immer auf eine Woche im Vorrat zu kochen, weil man sie dann nicht so kurz einzukochen braucht und weniger Zucker dazu nötig ist, wodurch sie auch besser schmeckt. Man Nimmt dann auf jedes Pfund oder 1/2 l Fruchtbrei 1/4-1/2 Pfd. Zucker und kocht ihn zur gewünschten Dicke ein. Diese Marmelade hält sich in kleinen Töpfen oder Gläsern mit Pergamentpapier zugebunden 8 Tage. Soll sie sich monatelang halten, so muss man auf jedes Pfund Fruchtbrei 1 Pfd. Zucker nehmen. – Auch dann kann man von diesem Mark die gemischten Marmeladen (s. Nr. 231-238) kochen.

Aus “Das Einmachen der Früchte und Gemüse mit und ohne Apparat” von Mary Hahn.

Image by Judit from Pixabay