Posted on

Löwenzahnblüten richtig trocknen

Zur richtigen Zeit sammeln: Pflücke die Blüten an einem sonnigen, trockenen Vormittag, sobald der Tau verdunstet ist. Dann sind sie am aromatischsten und enthalten am wenigsten Feuchtigkeit.

Nur gesunde Blüten verwenden: Achte darauf, nur vollständig geöffnete, kräftig gelbe und unversehrte Blüten zu sammeln. Blüten mit braunen oder verwelkten Stellen lieber aussortieren.

Sanft reinigen: Wenn nötig, vorsichtig ausschütteln oder sanft auspusten, um kleine Insekten zu entfernen. Waschen ist nicht nötig, da die Blüten sonst zu viel Feuchtigkeit aufnehmen würden.

Dünn ausbreiten: Die Blüten locker auf ein sauberes Tuch oder ein feinmaschiges Gitter legen, möglichst nur in einer Schicht, damit die Luft gut zirkulieren kann.

Im Schatten trocknen: Wähle einen warmen, luftigen und schattigen Ort – direkte Sonne kann die feinen Aromen und die schöne Farbe zerstören.

Geduld haben: Die Blüten brauchen etwa 3 bis 5 Tage zum Trocknen. Sie sind fertig, wenn sie sich papierartig anfühlen und beim Zerreiben leicht zerfallen.

Richtig lagern: Getrocknete Blüten in einem gut verschließbaren Glas oder einer Dose aufbewahren, möglichst lichtgeschützt und trocken. So halten sie ihr Aroma für viele Monate.

Image by Ralph from Pixabay

Posted on Leave a comment

Was kann man im Mai aussäen?

Allgemeine Hinweise

Diese Listen sind über die Jahre zusammengekommen. Hier und da sind sie unvollständig und enthalten allgemeine Daten. Nach und nach werden sie mit Links zu Details ergänzt und wie ich selbst eventuell etwas anders mache. Zum Beispiel halte ich mich nie an die Pflanzabstände.


Buschbohnen
Aussaat: Direktsaat
Pflanzabstand: 40 cm x 10 cm
Hinweise: Aussaat ab Mitte Mai sicher möglich, Boden sollte >10 °C haben.
Ernte: Juli bis September
Mischkultur-Tipp: Gut mit Kohl, Salat, Gurken; nicht mit Zwiebeln.

Stangenbohnen
Aussaat: Direktsaat
Pflanzabstand: 80 cm x 25 cm
Hinweise: Ab Mitte Mai möglich, Rankhilfe einplanen.
Ernte: August bis Oktober
Mischkultur-Tipp: Verträglich mit Rote Bete, Gurken; meiden: Zwiebeln, Knoblauch.

Zucchini
Aussaat: Direktsaat
Pflanzabstand: 100 cm x 100 cm
Hinweise: Ab Mitte Mai direkt säen, auf Frostfreiheit achten.
Ernte: Juli bis Oktober
Mischkultur-Tipp: Gut mit Mais und Bohnen; meiden: Kürbis, Gurke (gleiche Familie).

Kürbis
Aussaat: Direktsaat
Pflanzabstand: 150 cm x 150 cm
Hinweise: Erst nach den Eisheiligen säen, frostempfindlich.
Ernte: September bis Oktober
Mischkultur-Tipp: Verträglich mit Mais und Bohnen; meiden: Zucchini, Gurken.

Gurke (Freiland)
Aussaat: Direktsaat
Pflanzabstand: 100 cm x 40 cm
Hinweise: Ab Mitte bis Ende Mai bei Bodentemperaturen über 12 °C säen.
Ernte: Juli bis September
Mischkultur-Tipp: Gut mit Salat, Fenchel, Dill; meiden: Tomaten, Kartoffeln.

Mais
Aussaat: Direktsaat
Pflanzabstand: 45 cm x 20 cm
Hinweise: Ab Mitte Mai möglich, warme Lage bevorzugen.
Ernte: August bis September
Mischkultur-Tipp: Ideal mit Bohnen und Kürbis (Milpa-Trio).

Radieschen
Aussaat: Direktsaat
Pflanzabstand: 15 cm x 4 cm
Hinweise: Direktsaat ab Monatsbeginn, schnelle Entwicklung.
Ernte: 3–6 Wochen nach Aussaat (ab Juni)
Mischkultur-Tipp: Gut mit Karotten, Salat, Spinat.

Rote Bete
Aussaat: Direktsaat
Pflanzabstand: 30 cm x 10 cm
Hinweise: Aussaat ab Anfang Mai, Vereinzeln nach Aufgang.
Ernte: August bis Oktober
Mischkultur-Tipp: Gut mit Zwiebeln, Kohl, Bohnen.

Karotten
Aussaat: Direktsaat
Pflanzabstand: 25 cm x 3 cm
Hinweise: Direktsaat ab Anfang Mai, auf gleichmäßige Feuchtigkeit achten.
Ernte: Juli bis Oktober (je nach Sorte)
Mischkultur-Tipp: Hervorragend mit Zwiebeln (gegen Möhrenfliege), Radieschen.

Mangold
Aussaat: Direktsaat
Pflanzabstand: 30 cm x 30 cm
Hinweise: Aussaat ab Anfang Mai möglich, nach Aufgang vereinzeln.
Ernte: Juli bis Oktober
Mischkultur-Tipp: Gut mit Kohl, Bohnen; meiden: Spinat (gleiche Nährstoffnische).

Salat (z.B. Kopfsalat)
Aussaat: Vorkultur oder Pflanzung
Pflanzabstand: 30 cm x 30 cm
Hinweise: Vorkultur möglich, Pflanzung nach den Eisheiligen.
Ernte: 4–6 Wochen nach Pflanzung
Mischkultur-Tipp: Perfekt mit Radieschen, Möhren, Erdbeeren.

Brokkoli
Aussaat: Vorkultur
Pflanzabstand: 50 cm x 50 cm
Hinweise: Vorkultur im Haus, Pflanzung nach Mitte Mai ins Beet.
Ernte: Juli bis September
Mischkultur-Tipp: Gut mit Sellerie, Salat; meiden: Erdbeeren, Tomaten.

Kohlrabi
Aussaat: Vorkultur
Pflanzabstand: 30 cm x 30 cm
Hinweise: Vorkultur im Haus ab April, ab Mitte Mai pflanzen.
Ernte: Juni bis August
Mischkultur-Tipp: Gut mit Salat, Spinat, Zwiebeln.

Fenchel
Aussaat: Direktsaat o. Vorkultur
Pflanzabstand: 40 cm x 20 cm
Hinweise: Ab Mitte Mai ins Beet pflanzen oder säen, feucht halten.
Ernte: August bis Oktober
Mischkultur-Tipp: Verträgt sich gut mit Salat, Lauch; meiden: Tomaten.

Spinat (Nachsaat möglich)
Aussaat: Direktsaat
Pflanzabstand: 20 cm x 5 cm
Hinweise: Aussaat Anfang Mai, auf Schossergefahr achten bei Hitze.
Ernte: Juni bis Juli
Mischkultur-Tipp: Gut mit Radieschen, Kohlrabi, Erdbeeren.


Mai bringt das Ende der Frostgefahr – endlich dürfen wärmeliebende Kulturen ins Beet.